Die Langzeitbeobachtungen in den Städten Berlin, Hamburg und Stuttgart werden auch in der zweiten Programmphase von [UC]2 durch die Projektpartner von 3DO+M (ehemals 3DO) fortgesetzt. Das Datenkollektiv wird somit ständig erweitert. Die Vielzahl der dreidimensionalen atmosphärischen Datensätze dient weiterhin der Validierung des Stadtklimamodells PALM-4U, das in den nächsten drei Jahren weiterentwickelt werden soll. Die erhobenen Messdaten stehen aber auch direkt für Anwendungen in der Stadtplanung, für den Klimaschutz oder die Luftreinhaltung zur Verfügung.
Die Karten sowie die darin enthaltenen Informationen und Daten sind nicht für wissenschaftliche Untersuchungen geeignet, sondern sollen einen Einblick in die laufenden Arbeiten des 3DO+M Forschungsverbundes geben. Genauere Angaben zu den Daten (z.B. Koordinaten der Messstation, Messhöhen, Instrumententyp usw.) können für wissenschaftliche Zwecke bei dem jeweiligen Stationsbetreiber erfragt werden.